Wissenschaft auf die Ohren

Digitale Souveränität - Deutschland ist von US-Diensten abhängig (DLF, Hintergrund)

Aug 19, 2025
Die Abhängigkeit Deutschlands von US-Digitaldiensten ist alarmierend. Experten diskutieren die Herausforderungen bei der Datenspeicherung und die Auswirkungen auf die Forschung. Politische und finanzielle Kürzungen in den USA haben direkte Konsequenzen für deutsche Institute. Zudem wird die nationale Sicherheit durch die Abhängigkeit von amerikanischen Technologien gefährdet. Die Suche nach alternativen lokalen Lösungen wie Nextcloud wird thematisiert, um die digitale Souveränität zu stärken und Risiken zu minimieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Datenrettung Aus Den USA

  • Wolfgang Castell beschreibt, wie Erdbebendaten aus US-Servern übernommen werden, weil US-Institute Dienste einstellen müssen.
  • Die Datenrettung soll historisches Wissen und laufende Forschung sichern.
INSIGHT

Globale Abhängigkeit Von US-Servern

  • Forschung, Unternehmen und Privatleute sind stark von US-Servern und -Diensten abhängig.
  • Mittelstreichungen in den USA können globalen Zugang zu Forschungsdaten gefährden.
INSIGHT

Wirtschaftlich Kritische Abhängigkeiten

  • 96 Prozent deutscher Firmen beziehen digitale Technologien aus dem Ausland, vornehmlich aus den USA.
  • Viele Unternehmen würden wirtschaftlich binnen Monaten stark leiden, wenn der Zugriff wegfällt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app