

Donald Davidson – Doch nicht gendern?
Apr 30, 2025
Der Philosoph Donald Davidson wirft spannende Fragen zur Bedeutung von Sprache und Identität auf. Wie definieren wir einen Hund, wenn er nicht alle typischen Merkmale hat? Die Verbindung zwischen Linguistik und Gerechtigkeit wird erkundet, besonders in Bezug auf gendersensible Sprache. Die Diskussion beleuchtet, wie Sprache Vorstellung und Wahrnehmung von Geschlechterrollen prägt und die Bedeutung von Kontext in der Bedeutungsentwicklung hervorhebt. Zudem wird erörtert, wie geschlechtergerechte Sprache soziale Gerechtigkeit fördern kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bedeutung entsteht durch Wahrheitsbedingungen
- Donald Davidson lehnt feste Definitionen von Bedeutungen ab, weil sie in der Realität oft ungenau sind.
- Bedeutungen entstehen durch Bekanntschaft mit den Bedingungen, unter denen Aussagen wahr sind.
Verstehen ohne innere Bilder
- Bedeutungen sind nicht gleichzusetzen mit inneren Bildern im Kopf.
- Sprache verstehen heißt nicht, ständig mentale Bilder parallel zu erzeugen.
Sprache ist öffentlich und objektiv
- Sprache ist öffentlich und objektiv, nicht privat oder individuell verschieden.
- Verschiedene Kulturen besitzen keine komplett unterschiedlichen Sprachen im Sinne privater Wahrnehmung.