Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Metropolen unterm Meeresspiegel – Warum Küstenstädte absinken

Jan 21, 2025
Küstenstädte wie Jakarta und Miami kämpfen gegen Überflutung, vor allem durch übermäßige Grundwasserentnahme. Die dramatische Situation in Jakarta zeigt, wie Klimawandel und Wassermanagement zusammenhängen. Es werden erfolgreiche Strategien anderer Städte aufgezeigt, um Bodensenkungen zu bekämpfen. Auch das Bewusstsein der Anwohner spielt eine wichtige Rolle. Die Herausforderung liegt nicht nur in der Natur, sondern auch in politischen und sozialen Aspekten, die eine nachhaltige Lösung erforderlich machen.
28:24

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die dramatische Bodensenkung in Jakarta wird hauptsächlich durch übermäßige Grundwasserentnahme verursacht, die die Stadt jährlich um bis zu 25 Zentimeter sinken lässt.
  • Um der Wasserkrise zu begegnen, versucht Jakarta mehrere Maßnahmen wie Steuern auf Grundwasserentnahme, jedoch bleiben diese Ansätze unzureichend umgesetzt.

Deep dives

Klimawandel und Bodensenkung in Jakarta

Jakarta erlebt eine dramatische Bodensenkung, die durch den Klimawandel und übermäßige Grundwasserentnahme verstärkt wird. Rund 40 Prozent der Stadt liegen bereits unter dem Meeresspiegel, was zu häufigen Überflutungen führt. Die Stadt sinkt jährlich um bis zu 25 Zentimeter und viele Küstengebiete sind permanent betroffen. Diese Situation wird durch die steigenden Meeresspiegel, die jährlich um fünf Millimeter ansteigen, noch verschärft.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner