Weltspiegel Podcast

Kenias Kampf: Gen Z versus Polizei

24 snips
Jul 11, 2025
Anne Cläre Fleischmann, ARD-Korrespondentin in Nairobi, spricht über die eskalierenden Proteste in Kenia, in denen die junge Generation gegen Polizeigewalt und Korruption aufsteht. Faith Odhiambo, Präsidentin der Law Society of Kenya, hebt die Herausforderungen hervor, denen sich Anwälte im Kampf für die Rechte der Protestierenden gegenübersehen. Die beiden diskutieren die lebendige Hoffnung der Gen Z auf Gerechtigkeit und eine reformierte Demokratie, während sie durch persönliche Geschichten und aktuelle Ereignisse die Dringlichkeit des Themas unterstreichen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Hintergrund der Proteste in Kenia

  • Die Proteste in Kenia begannen wegen Steuererhöhungen und weit verbreiteter Unzufriedenheit mit Korruption.
  • Gewalt und Polizeiterror sind zentrale Themen, die die Demonstrationen zum lebensgefährlichen Einsatz machen.
INSIGHT

Politik setzt auf Einschüchterung und Gewalt

  • Die Politik will Protestierende einschüchtern und von der Straße vertreiben.
  • Präsident Ruto ordnet gar an, Demonstranten in die Beine zu schießen, um sie zu verletzen, aber nicht zu töten.
ANECDOTE

Angriff auf Pressekonferenz

  • Eine Pressekonferenz trauernder Mütter wurde von bewaffneten Schlägertrupps gewaltsam gestürmt.
  • Das ARD-Team konnte sich verstecken, andere Journalisten verloren Ausrüstung und wurden bedroht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app