NZZ Akzent

An China führt in der Wissenschaft kein Weg mehr vorbei

7 snips
Oct 15, 2025
Sven Titz, Wissenschaftsredaktor und Experte für Forschungstrends, beleuchtet Chinas beeindruckenden Aufstieg zur Wissenschaftssupermacht. Er diskutiert die bemerkenswerten Erfolge wie die Zentrifuge von Hangzhou und die Bedeutung des Tiefbohr-Forschungsschiffs. Chinas Fortschritte in Ingenieur- und Naturwissenschaften sind atemberaubend, und die staatliche Förderung spielt eine entscheidende Rolle. Sven erklärt, wie der Wandel zur Grundlagenforschung und gezielte internationale Kooperationen die nächsten Schritte formen, während der Westen Herausforderungen gegenübersteht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Rekord‑Zentrifuge In Hangzhou

  • In Hangzhou präsentierte Chen Yunmin eine Zentrifuge, die 20 Tonnen Material bei 300-facher Erdbeschleunigung schleudern kann.
  • Sven Titz beschreibt die Maschine als einzigartig und einen wichtigen Moment für chinesische Forschung.
ANECDOTE

Tiefbohrschiff Für Den Meeresboden

  • China hat ein Forschungsschiff eingeweiht, das bis zu 11'000 Meter unter den Meeresboden bohren kann.
  • Sven Titz erklärt, es ermögliche Einblicke in Kontinentalplatten und womöglich Bohrungen bis in den Erdmantel.
INSIGHT

China Dominiert Forschungsrankings

  • Acht der zehn erfolgreichsten wissenschaftlichen Institutionen stehen laut Liste in China.
  • Sven Titz betont, dies zeige sowohl Quantität als auch deutlich bessere Qualität chinesischer Forschung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app