
Forschung aktuell Luft- und Raumfahrtkongress / PFAS im Wein / Ursachen Erdbebenserie Santorini
14 snips
Sep 26, 2025 Der Luft- und Raumfahrtkongress diskutiert die Grenzen der Ariane 6 und innovative Konzepte zur Wiederverwendung von Raketenstufen. Im Wein findet sich TFA, ein Indikator für Umweltbelastungen, dessen Quellen Erforschung bedarf. Wissenschaftler untersuchen die Erdbebenserie auf Santorini, die trotz intensiver Aktivität kein unmittelbares Gefahrenzeichen darstellt. Zudem zeigen neue Erkenntnisse über Termiten deren überraschende Gartenpflegeverhalten, während Fortschritte bei Alzheimer-Medikamenten und olfaktorischen Defiziten nach Covid thematisiert werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wiederverwendbarkeit Wird Zentrales Ziel
- Europa setzt weiterhin auf wegwerfbare Raketenarchitekturen wie Ariane 6, wodurch Wiederverwendbarkeit ein zentrales Entwicklungsziel bleibt.
- Fachleute diskutieren umfassende Neukonstruktionen und Erweiterungen, um die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber SpaceX und China zu verbessern.
Nicht Kopieren, Innovativ Denken
- Entwickle innovative Konzepte statt SpaceX einfach zu kopieren, um langfristig erfolgreich zu sein.
- Prüfe alternative Ansätze wie »Fangen statt Landen« und Tests wie das Salto-Programm gezielt weiter.
Weinflaschen Als Zeitkapseln
- Dario Nöltke untersuchte fast 150 Weinproben als »Zeitkapseln« und fand TFA als Marker für Umweltverschmutzung.
- Alte Weine aus den 1940er bis 1970er Jahren enthielten kaum TFA, moderne Proben waren deutlich belastet.
