

Ex-Millionär und Gründer Sebastian Klein, warum willst du dein Blinkist-Geld nicht?
Oct 30, 2023
Sebastian Klein, deutscher Unternehmer und Mitgründer der App Blinkist, spricht über den kritischen Umgang mit Geld und den Startup-Hype. Obwohl er zum Millionär wurde, spendete er 90 Prozent seines Vermögens und betont die Verantwortung wohlhabender Menschen. Klein reflektiert über New Work und die Herausforderungen einer positiven Arbeitskultur, sowie über die Balance zwischen Selbstoptimierung und Lebensfreude. Zudem erzählt er von seinen neuen Projekten und dem Wunsch, gesellschaftliche Themen aktiv anzugehen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Verantwortungsvoller Umgang mit Vermögen
- Sebastian Klein will Teil der Lösung bei gesellschaftlicher Ungleichheit sein statt Teil des Problems.
- Er gibt 90 Prozent seines Vermögens für gemeinnützige Zwecke ab, um Kapital verantwortungsvoll zu nutzen.
Der Geld-Fokus macht einsam
- Sebastian Klein erlebte nach ersten finanziellen Erfolgen eine Phase, in der ihn Geld und dessen Anhäufung antreibten.
- Er erkannte, dass dieser Fokus ihn von wichtigen Menschen und Werten entfernte, was ihn zum Umdenken brachte.
Verantwortungseigentum als Modell
- Verantwortungseigentum trennt Eigentum und persönliche Gewinnmaximierung bei Unternehmen.
- Sebastian Klein sieht darin eine Möglichkeit, Firmen nachhaltiger und menschlicher zu gestalten.