

Wenn KI den Therapeuten ersetzt
Aug 4, 2025
Malin Hunziker, Redaktorin bei der NZZ, spricht über den spannenden Einsatz von KI in der emotionalen Unterstützung. Immer mehr Menschen wenden sich an Chatbots für Hilfe bei psychischen Problemen. Sie beleuchtet die Vorteile dieser Technologie, die für viele eine zugängliche Lösung darstellt. Auch die Bedeutung emotionaler Bindungen zu Therapiebots wird thematisiert, während gleichzeitig die Herausforderungen wie Sicherheitsfragen und der Verlust menschlicher Empathie diskutiert werden. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft der psychischen Gesundheitsversorgung!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI-Therapie-Chat als persönliche Erfahrung
- Ein fiktives Problem wurde in ChatGPT eingegeben und die Antwort war einfühlsam und personalisiert.
- Die KI zeigte Verständnis und bot konkrete Tipps sowie emotionale Unterstützung, typisch für einfühlsame Therapiegespräche.
Steigende Nutzung von KI bei psychischen Problemen
- Immer mehr Menschen nutzen KI-Chatbots zur emotionalen Unterstützung bei psychischen Problemen.
- Viele umgehen Therapiewartezeiten oder Scheu vor persönlicher Offenbarung durch den Gebrauch solcher Bots.
Therapiebots schaffen echte Verbindung
- Studie zeigt, dass Therapie-Bots Menschen mit psychischen Erkrankungen messbar helfen können.
- Die emotionale Verbindung zu Bots kann ähnlich stark sein wie die zu menschlichen Therapeuten.