Echo der Zeit

International: Gefahr aus dem Untergrund – Italien bebt und glüht

Oct 5, 2025
In Italien brodeln Vulkane und beben die Erde. Die Region Neapel ist besonders gefährdet durch den Supervulkan Campi Flegrei. Trotz der ständigen Gefahr haben die Menschen gelernt, mit der Situation zu leben. Regelmäßige Evakuierungsübungen stoßen auf wenig Interesse. Historische Eruptionen im Gedächtnis, aber wirtschaftliche Gründe halten die Bewohner nicht davon ab, zu bleiben. Die Geologen überwachen die Aktivitäten, doch die Herausforderung bleibt: Wie kann man Hunderttausende rechtzeitig evakuieren?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zugstopp und Hafen, die Bodenhebungen zeigen sich

  • In Pozzuoli stoppte ein Regionalzug nach einem Beben der Stärke 4,6, und die Passagiere warteten stundenlang.
  • Giacomo Bandiera zeigt, wie der Hafen durch Hebung des Bodens fast austrocknete und Boote kippte.
INSIGHT

Supervulkan unter den Campi Flegrei

  • Die Campi Flegrei sind ein supervulkanisches System, das Bodenhebungen um Meter erzeugen kann.
  • Eine starke Hebung kann zu einer Eruption führen, deren Asche globales Klima beeinflussen könnte.
ANECDOTE

Zurückkehrende Bautätigkeit nach Evakuierung

  • In den 1980er-Jahren führten Beben zu Evakuierungen und zum Wegzug vieler Bewohner aus dem historischen Zentrum Pozzuolis.
  • Später wurden beschädigte Häuser wieder aufgebaut, wodurch mehr Menschen erneut auf dem Supervulkan wohnen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app