Core-Satellite-Strategie: So funktioniert's! (#623)
Jul 31, 2025
In dieser Folge wird die Core-Satellite-Strategie ausführlich vorgestellt. Diese Methode kombiniert stabile Kernanlagen mit riskanteren Satelliteninvestitionen für mehr Flexibilität. Die Hosts diskutieren die Risiken und Vorteile dieser Strategie und betonen die Bedeutung der Diversifikation für langfristige Renditen. Die Zuhörer erfahren mehr über verschiedene Anlagestrategien und wie sie ihr Portfolio effektiv strukturieren können. Besonders interessant ist, dass diese Strategie für aktivere Anleger geeignet ist, die auf Outperformance hoffen.
21:35
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Risikotypen bei Aktien verstehen
Das Marktrisiko bei Aktien bleibt immer bestehen, auch bei Diversifikation.
Durch breite Streuung minimiert man vor allem das Unternehmens- und Branchenspezifische Risiko.
insights INSIGHT
Einzelaktienstrategien und Risiken
Einzelaktieninvestoren verfolgen oft Value-, Growth- oder Dividendenstrategien.
Alle Strategien sind risikohaft, vor allem wegen des Einzelaktienrisikos.
question_answer ANECDOTE
Markus' Core-Satellite-Beispiel
Markus Schmidt-Ott hält 90-95% seines Vermögens in stabilen ETFs.
Die restlichen 5-10% steckt er in riskantere Assets wie Bitcoin und gehebelte ETFs.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 *
Du willst für dein Alter vorsorgen, aber nur breit diversifiziert in ETFs zu investieren, ist dir zu langweilig? Wenn du gern auch noch ein bisschen herum probieren willst oder auf eine Outperformance mit Einzelaktien hoffst, kommt vielleicht folgender Kompromiss für dich in Frage: Mit einer Core-Satellite-Strategie kannst du neben einem stabilen Kern, kleinere "Satelliten" nutzen, um dich auszutoben. Welche Anlageklassen in den Core und welche in die Satellites gehören und worauf du unbedingt achten solltest, wenn du die Strategie selbst anwenden möchtest, hörst du in dieser Podcastfolge. Viel Spaß bei Finanzfluss Exklusiv mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler!
🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:32) Einstieg (02:34) Einzelaktien: Pro und Cons (07:39) Der Kompromiss: Core-Satellite-Strategie (10:12) Beispielportfolios (14:55) Zusammenfassung: Was du beachten solltest (18:10) Für wen ist die Strategie geeignet? (20:18) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!