Finanzfluss Podcast

Core-Satellite-Strategie: So funktioniert's! (#623)

Jul 31, 2025
In dieser Folge wird die Core-Satellite-Strategie ausführlich vorgestellt. Diese Methode kombiniert stabile Kernanlagen mit riskanteren Satelliteninvestitionen für mehr Flexibilität. Die Hosts diskutieren die Risiken und Vorteile dieser Strategie und betonen die Bedeutung der Diversifikation für langfristige Renditen. Die Zuhörer erfahren mehr über verschiedene Anlagestrategien und wie sie ihr Portfolio effektiv strukturieren können. Besonders interessant ist, dass diese Strategie für aktivere Anleger geeignet ist, die auf Outperformance hoffen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Risikotypen bei Aktien verstehen

  • Das Marktrisiko bei Aktien bleibt immer bestehen, auch bei Diversifikation.
  • Durch breite Streuung minimiert man vor allem das Unternehmens- und Branchenspezifische Risiko.
INSIGHT

Einzelaktienstrategien und Risiken

  • Einzelaktieninvestoren verfolgen oft Value-, Growth- oder Dividendenstrategien.
  • Alle Strategien sind risikohaft, vor allem wegen des Einzelaktienrisikos.
ANECDOTE

Markus' Core-Satellite-Beispiel

  • Markus Schmidt-Ott hält 90-95% seines Vermögens in stabilen ETFs.
  • Die restlichen 5-10% steckt er in riskantere Assets wie Bitcoin und gehebelte ETFs.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app