Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Ist Österreichs Wirtschaft noch zu retten?

Mar 5, 2025
András Szigetvari, Wirtschaftsredakteur des STANDARD, spricht über die alarmierende Lage der österreichischen Wirtschaft. Er analysiert die Ursachen der aktuellen Krise wie Inflation und Unternehmenspleiten und erörtert die Herausforderungen, vor denen die neue Regierung steht, einschließlich eines milliardenschweren Sparplans. Der Rückgang der Wirtschaftsleistung und die steigende Arbeitslosigkeit sind weitere zentrale Themen. Mit einem humorvollen Blick werden auch soziale Herausforderungen wie Mietpreise und Einkommensunterschiede angesprochen.
25:16

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die österreichische Wirtschaft ist angespannt, mit einem prognostizierten Rückgang der Wirtschaftsleistung von 1,1 Prozent im Jahr 2024 und einer pessimistischeren Zukunftsperspektive.
  • Die neue Regierung steht vor der Herausforderung, einen milliardenschweren Sparplan umzusetzen, der das Wachstum zusätzlich belasten könnte und strukturelle Probleme verschärft.

Deep dives

Wirtschaftliche Rückschläge in Österreich

Die österreichische Wirtschaft zeigt derzeit besorgniserregende Entwicklungen, mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung von 1,1 Prozent im Jahr 2024. Die von Statistik Austria veröffentlichten Zahlen zeigen einen beschleunigten Rückgang im vierten Quartal, was die Hoffnungen auf eine baldige Erholung dämpft. Besonders betroffen sind die Industrie und der Bau, die seit Mitte 2022 mit rückläufiger Produktion kämpfen, während die Gastronomie und Beherbergung nun ebenfalls negative Entwicklungen verzeichnen. Trotz einer Stabilisierung im Handel bleibt die allgemeine Stimmung pessimistisch, und die Zukunftsperspektiven für die Industrie sind besorgniserregend.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner