Zehn Minuten Wirtschaft cover image

Zehn Minuten Wirtschaft

Deshalb kloppen sich die Gewerkschaften bei Discover Airlines

Aug 22, 2024
Markus Plettendorf ist Teil der NDR-Wirtschaftsredaktion und diskutiert die komplexen Konflikte zwischen den Gewerkschaften UFO und Cockpit bei Discover Airlines. Die Meinungsverschiedenheiten betreffen Tarifhoheit und Vertretung des fliegenden Personals. Zudem wird das Tarifeinheitsgesetz und die strategische Ausrichtung des Lufthansa-Konzerns beleuchtet. Der potenzielle Einfluss von Streiks auf Passagiere und deren Rechte steht ebenfalls im Fokus. Ein spannender Einblick in die Dynamik der Luftfahrtgewerkschaften!
09:52

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Gewerkschaften UFO und Cockpit streiten um die Verhandlungsrechte, was die Tarifverhandlungen bei Discover Airlines kompliziert und angespannt macht.
  • Ein potenzieller Streik könnte nicht nur die Passagiere von Discover Airlines betreffen, sondern auch Solidaritätsstreiks in der gesamten Lufthansa-Gruppe auslösen.

Deep dives

Streikgründe bei Discover Airlines

Die beiden Gewerkschaften UFO und Cockpit sind in Konflikt mit der Unternehmensleitung bezüglich der Tarifverhandlungen. Dabei geht es nicht um Gehalt oder Arbeitsbedingungen, sondern um die grundlegende Frage, welche Gewerkschaft die Rechte hat, einen Tarifvertrag auszuhandeln. Trotz eines bestehenden Tarifvertrags mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi machen UFO und Cockpit Druck, da sie sich als die Fachgewerkschaften für das fliegende Personal sehen und somit in dieser Verhandlung berücksichtigt werden möchten. Diese Situation führt zu Spannungen innerhalb des Unternehmens, da die beiden Gewerkschaften fürchten, an Einfluss zu verlieren, während ein neuer Player in die Verhandlungen einsteigt, der möglicherweise weniger weitreichende Forderungen stellt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner