Das Wissen | SWR

Wie Innenstädte wieder attraktiv werden – Grün, vielfältig und lebendig

4 snips
Jul 22, 2025
Die triste Situation vieler Innenstädte hat während der Pandemie stark zugenommen. Es wird diskutiert, wie eine lebendige Innenstadt das soziale Wohlbefinden fördern kann. Innovative Konzepte wie das Reallabor in Stuttgart ermutigen Bürger, ungenutzte Räume kreativ zu gestalten. Dabei spielt die Sicherheit und das Wohlbefinden, besonders für Frauen, eine zentrale Rolle in der Stadtplanung. Letztlich geht es darum, durch gemeinschaftliche Ansätze inklusive und ansprechende öffentliche Räume zu schaffen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Herausforderung reine Handelsausrichtung

  • Die reine Handelsorientierung von Innenstädten führt zu Problemen bei schwächelndem Einzelhandel.
  • Innenstädte brauchen mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten, um attraktiv zu bleiben.
ANECDOTE

Vielfältige Gründe für City-Besuche

  • In Stuttgart suchen Menschen die Innenstadt für unterschiedliche Zwecke auf, etwa Amt, Essen oder Freunde besuchen.
  • Trotzdem bleibt Shopping der wichtigste Besuchsgrund.
INSIGHT

Frequenz steigt, Kaufkraft sinkt

  • Die Frequenz in Innenstädten ist zurück, doch die Kaufkraft geht verloren.
  • Junge, gut ausgebildete Städter meiden die Innenstadt zunehmend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app