

Revision 668: KI im Alltag: Werkzeug, Hype oder Risiko?
27 snips Jul 1, 2025
In dieser Folge spricht Jürgen Geuter, der die Forschungsabteilung eines Medienstudios leitet, über den Einsatz von KI in der Softwareentwicklung. Er erklärt, wie KI-Tools wie GitHub Copilot die Produktivität beeinflussen, aber oft eher Ergänzungen als Ersatz sind. Geuter thematisiert auch die Herausforderungen, die KI mit sich bringt, insbesondere im Hinblick auf Code-Qualität und ethische Fragen. Er warnt vor langfristigen Abhängigkeiten und reflektiert die Rolle von KI für Junior Engineers in ihrem Entwicklungsprozess.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI steigert nur bedingt Produktivität
- KI-Tools können Code schneller generieren, ersetzen aber nicht die Notwendigkeit der Codevalidierung.
- Die Produktivität steigt oft nicht proportional, da mehr Arbeit in Kontrolle und Fehlerbehebung fließt.
Junioren brauchen Routineaufgaben
- Gib Junior-Entwicklern Raum, um durch Routineaufgaben Fähigkeiten zu entwickeln.
- Vermeide, diese Routine komplett durch KI zu ersetzen, um langfristige Expertise zu sichern.
Große KI-Modelle sind teuer und kurzlebig
- Große KI-Modelle erfordern hohe laufende Kosten und bleiben nur kurz aktuell.
- Spezialisierte kleine Modelle sind oft wirtschaftlicher und ergiebiger.