Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

Japan, Nvidia und Thermomix – die Börsenformel der Super-Frauen

7 snips
Mar 8, 2025
Katharina Seiler, Aktienfondsmanagerin bei der DWS, und Lilian Haag, Expertin für asiatische Märkte, begeistern mit ihrem Wissen über Finanzstrategien von Frauen für Frauen. Sie diskutieren, warum Diversität in Investitionsentscheidungen wichtig ist, und analysieren den Einfluss von Unternehmen wie Nvidia auf den Markt. Außerdem beleuchten sie die japanische Wirtschaft und den 'Japan-Irrtum', während sie die Chancen und Herausforderungen von Frauen in der Finanzwelt beleuchten. Ein spannendes Gespräch über Bildung und Empowerment im Investitionsbereich!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vorstellung der Gäste

  • Katharina Seiler managt Dividendenfonds mit Fokus auf USA und ist seit 18 Jahren Fondsmanagerin.
  • Lilian Haag wuchs in Japan auf und hat 30 Jahre Erfahrung mit Aktienmärkten, besonders im asiatischen Raum.
INSIGHT

Warum so viele Kaufempfehlungen?

  • Sell-Side-Analysten geben oft Kaufempfehlungen ab, da sie oft Kapitalmarktgeschäfte mit den analysierten Unternehmen haben.
  • Außerdem ist Kaufen aufgrund des durchschnittlichen Marktwachstums oft die bessere Strategie.
ANECDOTE

Deutschland-Übergewicht

  • Der DWS Invest ESG Woman for Woman Fonds hat ein Deutschland-Übergewicht von ca. 10%, trotz Deutschlands geringem Anteil am Welt-BIP.
  • Dieses Übergewicht begründet sich im guten Abschneiden deutscher Unternehmen bei sozialen Faktoren und Wachstumsaussichten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app