
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Rekorde, Risiken und die Rückkehr von Donald Trump: Die prägendsten Ereignisse für den US-Aktienmarkt 2024
Dec 27, 2024
Astrid Dörner, USA-Korrespondentin des Handelsblatts und Expertin für den US-Aktienmarkt, diskutiert die herausragende Performance der US-Indizes im Jahr 2024, besonders den Boom bei Nvidia mit fast 200 Prozent Gewinn. Sie beleuchtet die möglichen politischen und geopolitischen Herausforderungen, die mit Donald Trumps Präsidentschaft einhergehen könnten, einschließlich erhöhter Zölle und deren Einfluss auf die Inflation. Zudem wird die Rolle des Kryptomarktes im Kontext von Trumps Präsidentschaft und die damit verbundenen Risiken und Chancen thematisiert.
35:04
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die hervorragende Performance der US-Indizes 2024, besonders durch den KI-Boom und Nvidia, führt zu optimistischen Marktentwicklungen.
- Die geopolitischen Risiken und Trumps angekündigte Handelsmaßnahmen könnten jedoch die Stabilität der Märkte und die Inflation erheblich beeinflussen.
Deep dives
Haupttreiber des US-Aktienmarktes 2024
Die hervorragende Performance des US-Aktienmarktes in 2024 wird auf mehrere Haupttreiber zurückgeführt. Der technologische Fortschritt, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat zu einem signifikanten Anstieg der Aktienkurse geführt, wobei Unternehmen wie Nvidia und Meta besonders profitierten. Ein weiterer Einflussfaktor war die Erwartung einer Zinssenkung der Federal Reserve, die den Markt angeheizt hat, bis schließlich im September die Zinswende eintrat. Der letzte große Schub kam durch die Präsidentschaftswahl, bei der Donald Trump gewann und die Märkte mit einem Plus von fast 5 Prozent rund um den Wahltag belohnt wurden.