
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast „3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 10
Nov 6, 2025
Die Frage nach Manieren steht im Mittelpunkt. KT Guttenberg beleuchtet das Phänomen des 'Männerschnupfens' und seine sozialen Auswirkungen. Anekdoten über unhöfliche Tischsitten und kulturelle Unterschiede sorgen für Schmunzler. Zudem reflektiert er über den Einfluss von Stimme und das Verhalten in der Garderobe, das viel über Erziehung und Beziehungen verrät. Nicht zu vergessen die Schwierigkeiten mit Bahnpünktlichkeit und Geldautomaten – alltägliche Probleme, die zum Nachdenken anregen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Männerschnupfen Als Familiendrama
- KT Guttenberg erzählt vom übertriebenen Leidensinszenieren bei erkälteten Männern als familiäres Phänomen.
- Er schildert, wie Nasentropfen und Paracetamol meist genügen, aber theatrale Reaktionen folgen.
Kulturelle Unterschiede Beim Schnäuzen
- Guttenberg berichtet von einem Familienmitglied, das in Japan lebte und Schnäuzen bei Tisch als Unhöflichkeit empfindet.
- Er erzählt, wie sein Niesen nach der Rückkehr zu lautem Gelächter führte.
Raue Stimme Entzaubert
- Er beschreibt, wie eine Erkrankung seine raue Stimme entlarvte und zwischen Mitleid und Begehren unterscheidet.
- Die raue Stimme erwies sich weniger attraktiv als angenommen.



