

Trauma und chronische Krankheiten
Feb 28, 2020
Die Verbindung zwischen Traumata und chronischen Krankheiten wird eindrucksvoll beleuchtet. Es zeigt sich, dass viele Klienten mit schweren Traumatisierungen auch an Autoimmunerkrankungen leiden. Eine bahnbrechende Studie aus Island liefert erstaunliche Daten zu Stress und Immunparameter. Zudem werden Strategien zur Regulierung des Nervensystems vorgestellt, um die Gesundheit zu verbessern. Hörer werden zur Reflexion angeregt und erhalten Einblicke in einen Online-Kurs zur Selbstregulation.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Verenas Rüsselkrise
- Verena König erzählt von ihrer "Rüsselkrise", einem Infekt, der sie an ihre Grenzen erinnert.
- Emotionale Belastung und mangelnde Pausen schwächten ihr Immunsystem.
Trauma und Krankheit
- Verena König beobachtet einen Zusammenhang zwischen Traumatisierungen und Autoimmunkrankheiten bei ihren Klienten.
- Viele litten an Schilddrüsenerkrankungen, Darmerkrankungen oder Migräne.
Studie zu Trauma und Autoimmunerkrankungen
- Eine Studie zeigt, dass Menschen mit stressassoziierten Störungen ein höheres Risiko für Autoimmunerkrankungen haben.
- Je früher das Trauma, desto höher das Risiko.