Lohnt sich das?

25.000 Euro Erbe für alle – eine gute Idee?

10 snips
May 14, 2024
Joseph Gepp, Leiter des Wirtschaftsressorts im STANDARD und Finanzexperte, diskutiert die Idee eines staatlichen Grunderbes von 25.000 Euro für junge Menschen. Er beleuchtet, wie dieses Konzept gesellschaftliche Ungleichheit verringern könnte und welche Vorteile es für Bildung und Unternehmertum bietet. Gepp hinterfragt auch die Auswirkungen auf die Leistungsbereitschaft der Generation Z und die Herausforderungen bei der Umsetzung eines solchen Erbes in Österreich. Intrigierende Aspekte, die zum Nachdenken anregen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Erbschaften Sind Ungleich Verteilt

  • Viele Menschen erben nichts und Erbschaften sind stark konzentriert bei wenigen Vermögenden.
  • Der Anteil der Erben wird mit der Überalterung steigen, aber Verteilung bleibt ungleich.
INSIGHT

Grunderbe Als Staatliches Startkapital

  • Das Grunderbe ist ein staatliches Startkapital für junge Menschen mit Zweckbindung wie Ausbildung oder Immobilien.
  • Konkrete Realisierungen sind selten, meist in reichen kleinen Staaten, in Europa aber weitgehend nicht umgesetzt.
ADVICE

Finanzierung Durch Pensionsanpassung

  • Man könnte das Grunderbe durch Anheben des Pensionsalters finanzieren und Auszahlungen gegenverrechnen, wenn jemand erbt.
  • Solche technischen Umsetzungen wären praktikabel, müssen aber politisch entschieden werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app