Lohnt sich das? cover image

Lohnt sich das?

25.000 Euro Erbe für alle – eine gute Idee?

May 14, 2024
Joseph Gepp, Leiter des Wirtschaftsressorts im STANDARD und Finanzexperte, diskutiert die Idee eines staatlichen Grunderbes von 25.000 Euro für junge Menschen. Er beleuchtet, wie dieses Konzept gesellschaftliche Ungleichheit verringern könnte und welche Vorteile es für Bildung und Unternehmertum bietet. Gepp hinterfragt auch die Auswirkungen auf die Leistungsbereitschaft der Generation Z und die Herausforderungen bei der Umsetzung eines solchen Erbes in Österreich. Intrigierende Aspekte, die zum Nachdenken anregen!
13:25

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion um ein staatliches Grunderbe für junge Menschen zielt darauf ab, finanzielle Chancengleichheit in einer zunehmend ungleichen Vermögensverteilung zu schaffen.
  • Kritiker des Grunderbes befürchten, dass eine staatliche Unterstützung den Leistungsanreiz junger Menschen verringern könnte, was zu weniger Eigenanstrengung führt.

Deep dives

Erben in Österreich und die Realität der Gen Z

In Österreich gibt es eine wachsende Diskussion über das Erben, die insbesondere die Gen Z betrifft. Während oft angenommen wird, dass diese Generation auf ein Erbe wartet, zeigen die Daten, dass viele junge Menschen tatsächlich nichts erben werden. Die Anzahl der Erben könnte jedoch in den kommenden Jahrzehnten zunehmen, da die Babyboomer-Generation in den Ruhestand geht. Dieser Anstieg erfolgt jedoch in einem stark ungleichen Vermögensverhältnis, was die Idee eines staatlichen Grunderbes aufwirft, um diese Ungleichheit teilweise auszugleichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner