
NZZ Geopolitik
Für China ist Trumps Politik ein Segen
Mar 26, 2025
Matthias Kamp, NZZ-Korrespondent in China, analysiert, wie die chaotische Außenpolitik Trumps China strategische Vorteile bietet. Er diskutiert, wie Peking die Herausforderungen der US-Politik geschickt nutzt, um neue Allianzen im internationalen Handel zu schmieden. Zudem beleuchtet er Chinas militärische Aufrüstung, die geopolitischen Spannungen rund um Taiwan und die Reaktionen auf Trumps Zollpolitik. Interessant ist auch Chinas zunehmender Einfluss im globalen Süden und der Vergleich zur US-Außenpolitik.
27:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Trumps chaotische Außenpolitik ermöglicht es China, strategische Allianzen zu formen und sich als stabilen Akteur zu positionieren.
- China nutzt die Unsicherheit in Europa, um seine Beziehungen im globalen Süden auszubauen und Unterstützung ohne Bedingungen anzubieten.
Deep dives
Europas Unsicherheiten und Chinas Strategien
Die Unsicherheit in Europa wird zunehmend von China ausgenutzt, während die Beziehungen zwischen den USA und Europa zerbrechen. Chinas Außenminister Wang Yi stellte Europa als wichtigen Partner in der multilateralen Welt dar und bot eine vertiefte Zusammenarbeit an, was als willkommene Abwechslung zu den Äußerungen des US-Vizepräsidenten angesehen wurde. Diese Strategie zielt darauf ab, die Verwirrungen und Probleme der europäischen Länder, häufig hervorgerufen durch die US-Politik, zu ihrem Vorteil zu nutzen. China sieht die Gelegenheit, strategische Beziehungen auszubauen, während Europa gleichzeitig vor der Herausforderung steht, seine transatlantischen Allianzen neu zu definieren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.