
Forschung aktuell KI-Strategie der Bundesregierung: Wissenschaftler positionieren sich
Nov 6, 2025
Peter Gela, Professor für maschinelles Lernen, und Antonio Krüger, CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, diskutieren die Herausforderungen und Chancen der KI-Forschung in Deutschland. Gela warnt vor den exponentiell steigenden Kosten und der Notwendigkeit strategischer Ressourcenallokation. Krüger betont die politische Bedeutung von KI und fordert europäische Rechenzentren für technologische Souveränität. Beide sprechen über die Dringlichkeit, sich von US-Anbietern unabhängig zu machen und den Mut zur Risikobereitschaft zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI wird Zur Politischen Priorität
- Die Bundesregierung macht KI zur Chefsache und signalisiert damit politischen und finanziellen Rückhalt.
- Technologischer Fortschritt bei KI beruht stark auf Skalierung von Daten und Rechenleistung.
Ressourcen Und Kosten Skalieren Exponentiell
- Kosten, Datenbedarf und Investments im KI-Bereich wachsen exponentiell und machen Strategie nötig.
- Forschungseinrichtungen müssen gezielt entscheiden, wie sie knappe Ressourcen einsetzen.
Priorisieren Sie Wertschöpfung In Projekten
- Entscheiden Sie bewusst, welche Projekte wirtschaftliche Wertschöpfung erzeugen sollen und priorisieren Sie danach.
- Verankern Sie wertschöpfendes Denken stärker im wissenschaftlichen Output und Technologietransfer.
