

Lebenslange Haft für syrischen Folter-Chef: Ein wegweisender Prozess?
Das Oberlandesgericht Koblenz hat heute einen Syrer zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Mann soll in einem syrischen Gefängnis verantwortlich gewesen sein für die Folter von tausenden Menschen. Mindestens 27 sollen dabei gestorben sein. Über das Urteil und den weltweit ersten Prozess dieser Art spricht in dieser Folge Syrien-Experte Moritz Baumstieger: "Es ist extrem aufwendig und schwierig. Aber die Justiz sollte immer versuchen, solch grauenhafte Verbrechen aufzuklären. Und der Mauer der Straflosigkeit, die die Täter schützt, zumindest Risse zu versetzen."
Das Interview mit dem Leiter des Corona-Kristenstabs Carsten Breuer lesen Sie hier.
Weitere Nachrichten: Überlastung bei PCR-Laboren droht, Anklage im Fall Wirecard
Moderation, Redaktion: Franziska von Malsen
Redaktion: Tami Holderied, Pegah Meggendorfer
Produktion: Imanuel Pedersen