Die Regulierung von Finfluencern steht im Fokus, während das Spannungsfeld zwischen Anlageberatung und Anlageempfehlung beleuchtet wird. Der BUND hat massive Steuergelder mit Curevac verloren. Außerdem wird diskutiert, wie zwei Immobilienlegenden ihre Karriere auf YouTube fortsetzen wollen. Die OECD empfiehlt der Bundesregierung grundlegende Steuerreformen. Zudem gibt es Einblicke in die Einflussnahme von Elon Musk und die Herausforderungen des Immobilienmarkts während der Pandemie.
01:07:07
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Regulierung von Finfluencern nötig
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute fordert, dass Finfluencer stärker von der BaFin reguliert werden sollten.
Es gibt Unsicherheit, wann eine Anlageempfehlung vorliegt und wie Affiliate-Links reguliert werden sollten.
question_answer ANECDOTE
Thomas zu Schlössern und Joey Kelly
Thomas Kehl schätzt die Kosten und Herausforderungen von alten Schlössern und Häusern als Investments ein.
Joey Kelly aus der Kelly Family startet YouTube-Kanal, ist aber durch Sponsoring der Deutschen Vermögensberatung geprägt.
insights INSIGHT
Biontech kauft CureVac
Biontech plant die Übernahme von CureVac für ca. 1,25 Mrd. US-Dollar.
CureVac hat aber lange kein Produkt auf den Markt gebracht, was den Sinn der Übernahme fraglich macht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
The Wolf of Wall Street is a memoir that chronicles Jordan Belfort's career as a stockbroker and his founding of Stratton Oakmont, a firm notorious for its 'pump and dump' schemes and other fraudulent practices. The book describes Belfort's meteoric rise to wealth and power, his indulgent lifestyle filled with drugs, women, and luxury, and his eventual downfall due to legal scrutiny. It also explores the darker side of Wall Street, highlighting themes of greed, moral compromise, and the consequences of unchecked ambition. Belfort's narrative is marked by humor, regret, and a candid reflection on his past actions and their repercussions[2][3][5].
Die BaFin wird aufgefordert, sich mehr für die Regulierung von Finfluencern einzusetzen, wir erfahren, was der Unterschied zwischen Anlageempfehlung und Anlageberatung ist, warum sich Thomas Schlösser in der Bretagne anschaut, zwei Legenden der deutschen Immobilienbranche wollen auf YouTube durchstarten, welche Liebeshochzeit diese Woche zwischen zwei Pharma-Unternehmen beschlossen wurde, wie der BUND 130 Millionen Euro Steuergelder mit Curevac und Corona verbrannt hat, die OECD rät der Bundesregierung, das Ehegattensplitting und Frührentenanreize abzuschaffen, die Zinsen bei Trade Republic gehen schon wieder runter, wir bekommen ein Tarife-Update, der US-Dollar tut Holger immer noch weh, wo die Inflation hin ist, ob PE unter Trump leidet und mehr aktuelles Marktzeugs.
🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:30) Smalltalk (05:50) BaFin Finfluencer-Regeln (08:50) Anlageberatung vs. Anlageempfehlung (13:17) Prof. Lergenmüller (15:17) Remote Work & Immobilienpreise (16:01) Joey Kelly wirbt für DVAG (17:08) Schäfer & Köller – Finfluencer-Duo (19:57) Jordan Belfort Rückblick (20:57) Biontech kauft CureVac? (32:42) MicroStrategy stockt Bitcoin auf (36:53) OECD greift Ehegattensplitting an (42:11) Lohnt sich Trade Republic noch? (45:42) Musk & Trump – Polit-Bühne (47:02) USA-China Handelsgespräche (52:10) Trends bei Startup-Investments (54:08) Inflation & neue Zölle (57:09) Circle IPO (01:00:00) Private-Equity-Überblick (01:02:41) Boeing-Crash & Kurssturz (01:03:09) Statistik-Humor & Indien (01:04:53) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!