Alles Geschichte - Der History-Podcast

DER NÜRNBERGER PROZESS – Die Täter und ihr Psychologe (3/4)

9 snips
Nov 7, 2025
Katja Bürkle ist eine talentierte Sprecherin, die in dieser Folge dokumentarische Stimmen verleiht, während Thomas Lettow Interviews und Tagebuchauszüge kommentiert. Die beiden beleuchten die Verteidigungsstrategien von Angeklagten wie Albert Speer und Alfred Rosenberg. Speer zeigt sich kooperativ, räumt Mitverantwortung ein und behauptet irreführend einen Attentatsplan auf Hitler. Rosenberg bleibt unbelehrbar in seinem Antisemitismus. Die Episode analysiert die Psychologie der Täter und die komplexen Emotionen vor der Urteilsverkündung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Görings Familienbindung

  • Gustav Gilbert besucht Emmy Göring und beschreibt ihre rührselige Sorge um Hermann Göring und die Familie.
  • Die Begegnung zeigt, wie persönlich vertraute Familienbande neben politischen Verbrechen existierten.
INSIGHT

Führerprinzip Als Verteidigungsstrategie

  • Viele Angeklagte rechtfertigen ihr Handeln mit dem Führerprinzip und behaupten, sie hätten nur Befehle befolgt.
  • Albert Speer hingegen räumt teilweise Mitverantwortung ein, ohne individuelle Schuld klar zuzugeben.
ANECDOTE

Speers Behauptetes Attentat

  • Albert Speer behauptet vor Gericht, einen Giftanschlag auf Hitler geplant zu haben, was große Unruhe auslöst.
  • Die Geschichte wird später als Lüge enttarnt und schmälert sein Ansehen bei den Mitangeklagten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app