Marc P. Bernegger, ein Unternehmer mit Fokus auf Longevity Investments, Adrian Locher, Experte für Biomaterialien und AI, sowie Tobias Reichmuth, Spezialist für nachhaltige Investments, sprechen über faszinierende Themen. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen von Künstlicher Intelligenz, insbesondere im Kontext von Nvidia. Zudem beleuchten sie die Bedeutung von gesundheitlichen Aspekten im Unternehmertum und persönliche Erlebnisse, während sie anschauliche Beispiele für Innovationen wie Augmented Reality und ihre Zukunft diskutieren.
Cambrium hat Google Gradient als Investor gewonnen, was die Bedeutung von KI-gestützten Biomaterialien im Unternehmertum unterstreicht.
Die Longevity Investors Conference förderte Diskussionen über Innovationen im Bereich Gesundheit und Langlebigkeit, inklusive kontroverser Ansätze wie Stammzelleninjektionen.
Die Debatte über Geld und Erfolg zeigt, dass Kreativität und Innovationsgeist oft entscheidender sind als finanzielle Ressourcen für unternehmerischen Erfolg.
Deep dives
Investitionen und Highlights im Portfolio
In den letzten Wochen gab es einige bedeutende Entwicklungen in den Portfoliounternehmen der Beteiligten. Cambrium, ein Unternehmen, das Biomaterialien wie Kollagen und Plastik auf Basis von AI-designten Proteinen herstellt, hat Google Gradient als Investor gewonnen. Dieses Investment ist besonders relevant, da Google Gradient als Venture-Capital-Firma von Google bekannt ist, die sich auf Machine Learning spezialisiert hat. Ein weiteres Highlight ist die Seedrunde von Rink, die kürzlich erfolgreich abgeschlossen wurde und fast 4 Millionen Euro einbrachte.
Persönliche Erlebnisse und Abenteuer
Tobias berichtet von seinen aufregenden Reisen auf einem neu erworbenen Eisbrecher namens Prometheus, mit dem er das Vergnügen hatte, durch das Mittelmeer zu segeln. Diese Erlebnisse bieten nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch die Möglichkeit, Wassersport zu betreiben und mit Freunden Zeit zu verbringen. Allerdings gab es auch unerwartete Kosten, als ein Beboot verloren ging, das durch windige Bedingungen abgerissen wurde und nicht mehr gefunden werden konnte. Die Vorzüge von Starlink als Internetverbindung auf dem Wasser werden hervorgehoben, was die Arbeit von jedem Standort aus erheblich erleichtert.
Erfahrungen auf der Longevity Investors Conference
Marc beschreibt seine Teilnahme an der Longevity Investors Conference, die Investoren aus der ganzen Welt anzieht, um sich mit führenden Persönlichkeiten im Bereich Langlebigkeit auszutauschen. Die Veranstaltung war geprägt von anregenden Diskussionen über Innovationen und Trends, die das Anliegen von Langlebigkeit und Gesundheit betreffen. Es wurden viele einflussreiche Unternehmer und Denker vorgestellt, die bedeutende Fortschritte in diesem Sektor gemacht haben. Die Diskussionen deckten sowohl beeindruckende als auch kontroverse Ansätze ab, darunter Themen wie Stammzelleninjektionen und deren potenziellen Nutzen.
Erfolgsfaktoren im Unternehmertum
In einer Debatte über den Zusammenhang zwischen Geld und Erfolg kommen die Teilnehmer zu dem Schluss, dass Erfolg häufig nicht unbedingt Geld erfordert, sondern auch durch Kreativität und Innovationsgeist erreicht werden kann. Viele erfolgreiche Unternehmer haben aus eigener Kraft und aus bescheidenen Anfängen heraus begonnen, wobei finanzielle Einschränkungen oft zu hilfreicher Kreativität führten. Persistenz und Optimismus werden als zentrale Eigenschaften hervorgehoben, die jeder Unternehmer entwickeln sollte, um Herausforderungen zu bewältigen. Die Teilnehmer reflektieren darüber, wie früherer Mangel an Ressourcen oft zu gesünderen Unternehmen führte, während übermäßiger finanzieller Komfort zu einem nachlässigen Ansatz führen kann.
Zukunft von AI und Neuralink
Die Diskussion über AI und Neuralink hebt die Zukunftspotenziale dieser Technologien hervor und untersucht, wie sie das menschliche Leben beeinflussen könnten. Neuralink dominiert die Gespräche als Unternehmen, das verspricht, Menschen durch Technologie direkt mit Computern zu verbinden, was zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Die Teilnehmer sind sich einig, dass diese Technologien zwar revolutionär sind, jedoch auch erheblichen Herausforderungen gegenüberstehen, insbesondere in Bezug auf ethische Überlegungen und technische Machbarkeit. Der Optimismus bezüglich zukünftiger Entwicklungen und der Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, bleibt jedoch stark, während gleichzeitig vor den potenziellen Risiken gewarnt wird.
Nach 2 Jahren Panel am START Summit in St. Gallen treffen sich Alan Frei, Marc. P. Bernegger, Adrian Locher und Tobias Reichmuth zum zweiten Club Wasserdicht Podcast. Gemeinsam bringen sie über 100 Jahre Unternehmertum, mehrere Exits und diverse Neugründungen mit. Im Podcast sprechen sie über Alles, was sie beschäftigt, unternehmerische Highlights der letzten Wochen sowie Trendthemen aus dem Unternehmertum.
Du willst eine dritte Folge von Club Wasserdicht? Schreib es in die Kommentare! Oder abonniere den Alan Frei Newsletter hier, um als erste*r von neuen Folgen zu erfahren: https://www.alanfrei.com/newsletter
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode