
 Kanal Schnellroda »Transsexualität und Transideologie« Ellen Kositza empfiehlt Schwarzer, Luis und Polimatka
 9 snips 
 Jul 7, 2022  Ellen Kositza beleuchtet die komplexen Themen rund um Transsexualität und Transideologie. Sie diskutiert provokante Fragen wie 'Was ist ein Mann? Was ist eine Frau?' und äußert Bedenken über frühe medizinische Eingriffe bei Jugendlichen. Ebenso werden die politischen und sportlichen Implikationen der Selbstidentifikation Minderjähriger thematisiert. Kositza empfiehlt ein Buch, das verschiedene Perspektiven zusammenfasst und ruft zur Auseinandersetzung mit diesen zeitgemäßen Themen auf. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Streitschrift Gegenwärtiger Geschlechterdebatten
- Alice Schwarzer und Chantal Louis veröffentlichen eine streitbare Sammelband über Transsexualität mit klaren Grundfragen zu Geschlecht und Identität.
 - Der Band versteht sich als Streitschrift und will das Thema aus vielen professionellen Perspektiven beleuchten.
 
Persönliche Fälle Aus Dem Umfeld
- Ellen Kositzer berichtet von zahlreichen „Gender-Vorfällen“ im Umfeld ihrer Kinder und nennt die Fälle oft tragisch.
 - Sie schildert, dass heute überwiegend Mädchen früh Hormone nehmen und operiert werden, was sie als Verstümmelung bezeichnet.
 
Der Fall Cara Bell Als Warnung
- Kositzer vergleicht die heutige Verteilung mit früheren Jahrzehnten und stellt fest, dass früher mehr Männer zu Frauen wechselten.
 - Sie nennt den Fall Cara Bell als paradigmatisches Beispiel für späteres Bedauern nach Brustentfernung in der Jugend.
 


