Marktgeflüster cover image

Marktgeflüster

#113 +41% mit Private Equity ohne Holger!

Sep 14, 2024
Eine spannende Diskussion über Private Equity entfaltet sich, wobei attraktive Deals und deren Risiken beleuchtet werden. Gold wird als Anlagemöglichkeit in Krisenzeiten betrachtet, während die Vorzüge von ETFs im Fokus stehen. Es geht um die Herausforderungen der Indexreplikation für Family Offices und die aktuelle Lage von Volkswagen und Google. Zudem wird humorvoll über die Kaffeekultur im Büro gesprochen, und der Bund verkauft Anteile an der Commerzbank. Ein unterhaltsamer Einblick in die Finanzwelt!
01:09:49

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Private Equity bietet signifikante Renditen durch die Verfolgung klarer Geschäftsstrategien, auch wenn normalerweise börsennotierte Unternehmen solche Chancen übersehen.
  • ETFs gelten als kosteneffiziente, passive Anlagestrategien, die historisch gesehen überdurchschnittliche Renditen ohne aktive Auswahl erreichen können.

Deep dives

Vorteile von ETFs

Die Entscheidung, in ETFs zu investieren, wird als vorteilhaft angesehen, da Investoren historisch gesehen zu den besten 25 % der Manager gehören, wenn sie auf diese Anlageform setzen. Dies wird darauf zurückgeführt, dass ETFs in der Regel kosteneffizient diversifiziert sind und managt werden, wobei sie die Marktperformance abbilden. Der Vorteil liegt darin, dass ohne aktive Auswahl von Einzelaktien oder Fonds eine überdurchschnittliche Rendite erzielt werden kann. Dies hebt die Betreibung von passiven Anlagen über aktiv gemanagte Fonds hervor, die oft höhere Gebühren und höhere Risiken aufweisen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner