Verena König Podcast für Kreative Transformation

#99 Trauma - emotionales Essen und Bulimie

14 snips
Jul 17, 2020
In dieser Folge wird der spannende Zusammenhang zwischen Trauma und emotionalem Essen beleuchtet. Die Sprecherin erklärt, wie traumatische Erlebnisse zu Bulimie und kompensatorischem Verhalten führen können. Es wird der Einfluss des Nervensystems auf diese Strategien thematisiert. Zudem wird die Bedeutung von Traumatherapie und Selbstregulation hervorgehoben, was den Zuhörern hilft, sowohl sich selbst als auch andere besser zu verstehen. Eine erkenntnisreiche Reise in die Welt der emotionalen Bedürfnisse erwartet die Hörer.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Emotionales Essen

  • "Emotionales Essen" beschreibt Essen, das nicht dem Stillen von körperlichem Hunger dient.
  • Es dient der Erfüllung emotionaler Bedürfnisse und hat oft einen Suchtcharakter.
INSIGHT

Sucht als Kompensation

  • Suchtverhalten, inklusive emotionales Essen, kompensiert tiefere Probleme.
  • Symptombekämpfung allein ist nicht nachhaltig, da es zur Symptomverschiebung kommen kann.
INSIGHT

Koregulation

  • Suchthafte Kompensationsstrategien dienen der Koregulation.
  • Sie ersetzen fehlende frühkindliche Regulation durch Bezugspersonen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app