Zukunftsfragen - Der Horx & Horx Podcast

Beyond: Epochenforschung und der Blick ins Jahr 2025 und darüber hinaus

10 snips
Nov 28, 2024
Dieser Podcast beleuchtet die Epochenforschung und deren Einfluss auf unser Verständnis von Identität und Gesellschaft. Krisen und Wandlungen in der Geschichte formen neue Paradigmen. Besonders spannend ist die Analyse von Geschlechterrollen im Kontext technologischer Entwicklungen. Zudem wird die Beziehung zwischen Mensch und Maschine und die Notwendigkeit eines flexiblen Bildungssystems diskutiert. Die Kraft von Narrativen wird hervorgehoben, um positive Zukunftsvisionen zu entwickeln, die uns durch die Herausforderungen von heute führen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Orientierung und Zugehörigkeit

  • Menschen brauchen das Gefühl, in einer bestimmten Zeit und Kultur zu leben, um Zugehörigkeit zu empfinden.
  • Einsamkeit entsteht oft durch das Gefühl, nicht mit dem großen Ganzen verbunden zu sein.
INSIGHT

Definition von Epochen

  • Der Begriff "Epoche" ist nicht eindeutig definiert, lässt sich aber auf zivilisatorische Muster, Verhaltensformen und ökonomische Formen anwenden.
  • Epochen wie Steinzeit, Agrarzeitalter und Industriezeitalter helfen uns zu verstehen, wie sich die Menschheit entwickelt hat.
ANECDOTE

Das Ende der Steinzeit

  • Die Steinzeit ist nicht am Mangel an Steinen zu Ende gegangen, sondern durch neue Technologien und Denkweisen.
  • Ähnlich verhält es sich mit anderen Epochen, die sich überlagern und nicht klar voneinander abgrenzen lassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app