MOUNT ERBRECHT (Staffel 01)

#20 Hinzu- und Anrechnung - Vorschuss oder Schenkung

9 snips
May 30, 2025
In der Folge wird erforscht, wie Schenkungen den Pflichtteil beeinflussen. Die Gastgeber beleuchten die komplizierte Thematik der Hinzu- und Anrechnung und deren praktische Folgen. Sie diskutieren die Notwendigkeit juristischer Beratung für familiäre Schenkungen und deren unbefristete Berücksichtigung. Außerdem wird die Rechenlogik von Hinzurechnung zur Verlassenschaft erklärt. Zudem wird auf die Herausforderungen und historischen Wurzeln des Erbrechts eingegangen, einschließlich der Reformen von 2015 und deren mögliche Rückwirkungen auf vergangene Schenkungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gesetzlicher Doppelgedanke Zur Schenkungsregel

  • Das Gesetz will lebzeitige unentgeltliche Zuwendungen ins Pflichtteilsrecht einbeziehen, um Vereitelung zu verhindern und Gerechtigkeit zu schaffen.
  • Gleichzeitig sieht es Fälle vor, in denen Zuwendungen als Vorwegerfüllung gelten und damit das Pflichtteilsverhältnis umverteilen.
ADVICE

Schenkung Nur Mit Rechtsberatung

  • Holen Sie bei familiären Vermögensverschiebungen stets rechtliche Beratung ein, bevor Sie schenken.
  • Dokumentation schützt vor späteren, teuren Pflichtteilsprozessen.
INSIGHT

Unbefristete Berücksichtigung Bei Familiengeschenken

  • Schenkungen an Abkömmlinge oder Ehegatten können unbefristet berücksichtigt werden und lösen oft Überraschung aus.
  • Diese unbefristete Hinzurechnung macht Pflichtteilsfälle sehr langwierig und beweisintensiv.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app