ENERGIEZONE cover image

ENERGIEZONE

E#46 Live Podcastaufnahme vom Panel beim ersten Energiezone - Energiefrühstück

May 14, 2024
48:09
Mit onu.energy und Partnern am Rande der OMR 7. Mai 2024 energiegeladen in den Tag starten

In dieser besonderen Folge von Energiezone, aufgenommen im 1komma5° Showroom & Office am Balinndamm in Hamburg, gab es zum ersten Mal ein Live-Panel mit verschiedenen spannenden Gästen aus der Energiewirtschaft.

Danke nochmal für die tolle Unterstützung an alle, insbesondere Sophia Rödiger von 1komma5° und Olivia Suchy von der onu.energy GmbH aus Berlin!

Trotz der begrenzten Zeit konnten interessante Themen diskutiert werden, und die Community-Atmosphäre war großartig. Diskussionen drehten sich um Themen wie solare Großkraftwerke, Direktvermarktung von erneuerbaren Energien und intelligente Wallboxen. Die Zukunft der Solarmodulproduktion, Marktveränderungen und Investitionen waren ebenfalls zentrale Themen. Dabei waren:

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, mit einer erfreulichen Resonanz und vielen Publikumsfragen. Zukünftige Events in Städten wie Berlin, München und Frankfurt sind geplant. Für die Aufzeichnung der Live-Folge haben wir bewusst Hintergrundgeräusche beibehalten, um die Atmosphäre einzufangen. Inhaltlich ging es um die Energiewende, erneuerbare Energien, Hausanschlüsse, Lastmanagement und die Vehicle-to-Grid-Technologie.

Die Diskussionen behandelten die regulatorischen Hürden, die Zukunftsperspektiven und die verschiedenen Geschäftsmodelle im Markt für erneuerbare Energien. Themen wie Handel, Vermarktung von Strom, Herstellung von PV-Anlagen und deren globales Standing sowie die Bedeutung von strategischen Entscheidungen und politischen Rahmenbedingungen wurden ausführlich erörtert. Die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien wird als wichtiger Standortfaktor für Unternehmen angesehen.

Die Bedeutung von Netzentgelten, Flexibilität und der Integration von Verbrauchern in die Energieerzeugung standen im Fokus weiterer Diskussionen. Die Anpassung von Marktstrukturen, die Effizienzsteigerung durch Standardisierung von Flexibilitätsprodukten und die Rolle der Politik bei der Gestaltung des Energiemarktes wurden eingehend behandelt. Die Teilnehmer betonten die Notwendigkeit von Innovation, Zusammenarbeit und eine ganzheitliche Herangehensweise, um eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten.

Abschließend wurde auf die Zukunft des Energiemarktes geblickt und die Chancen für Innovation und Fortschritt hervorgehoben. Die Vielfalt an Geschäftsmodellen und Technologien bietet noch viele Möglichkeiten, die Energiewende voranzutreiben. Die Teilnehmer ermutigen zu weiterem Networking und Zusammenarbeit, um die Energieeffizienz zu steigern und eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Webseite: https://www.energiezone.org Community: https://forum.energiezone.org Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode