

Christian Schubert im Interview mit Ralf Hanselle – „Der Transhumanismus träumt von einer sinnentleerten Welt“
16 snips Sep 4, 2025
Christian Schubert, ein angesehener Neuroimmunologe der Universität Innsbruck, kritisiert im Gespräch mit Ralf Hanselle die Vision des Transhumanismus. Sie diskutieren die Gefahren einer rein technologisierten Zukunft, die emotionale und spirituelle Dimensionen ignoriert. Schubert hebt hervor, dass der Mensch nicht einfach durch Maschinen ersetzt werden kann. Zudem werden die langfristigen psychosozialen Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Kinder beleuchtet, sowie die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung des Individuums in der modernen Medizin.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Reduktionismus Als Kernproblem
- Transhumanismus ist für Christian Schubert Ausdruck eines tiefen reduktiven Menschenbildes.
- Er warnt, dass technischer Reduktionismus Psyche, Soziales und Kultur verzerrt und gefährlich ist.
Feldstudien Aus Innsbruck
- Schubert beschreibt sein 30-jähriges Psychoneuroimmunologie-Labor in Innsbruck und das Forschungsdesign.
- Probanden liefern 12‑stündige Messreihen und wöchentliche Interviews zur Verknüpfung von Erleben und Zellaktivität.
Leben Ist Nicht Linear
- Schuberts Forschung zeigt, dass psychosoziale Ereignisse messbare, nichtlineare Reaktionsketten in Hormonen und Immunsystem auslösen.
- Technik scheitert, weil sie lineare Lösungen für fraktale, komplexe Lebensprozesse anbietet.