

Die lange Geschichte des Rassismus in Europa - #1276
Dec 8, 2024
Gilda Sahebi, eine deutsch-iranische Buchautorin, bekannt für ihr Werk "Wie wir uns Rassismus beibringen", und die Journalistin Tessa Szyszkowitz diskutieren die lange Geschichte des Rassismus in Europa. Sie beleuchten die rassistischen Denkmuster vom Deutschen Kaiserreich bis zur Gegenwart. Sahebi thematisiert die Kontinuität rassistischer Stereotype und die Herausforderungen der Integration. Auch die dunkle koloniale Vergangenheit Deutschlands kommt zur Sprache und deren Einfluss auf gegenwärtige gesellschaftliche Spannungen.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Rassismus und Identität in Deutschland
02:04 • 9min
Emotionale Einflüsse auf politische Wahrnehmungen und Beschreibungen
11:15 • 3min
Die dunkle Geschichte des Rassismus in Deutschland
13:45 • 13min
Die dunkle koloniale Vergangenheit Deutschlands und ihre heutige Relevanz
27:01 • 4min