
{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen CLIP: Die dreckige Doppelmoral der Frauen (Karl Ess)
18 snips
Oct 14, 2025 Das Gespräch dreht sich um die Doppelmoral in der Gesellschaft, insbesondere zwischen Männern und Frauen. Karl Ess diskutiert, ob Frauen heute tatsächlich mehr Rechte haben und kritisiert Tabus, die Frauen vor Kritik schützen. Interessant ist die Betrachtung von Beziehungsanforderungen: Warum dürfen Frauen ihre Standards nennen, während Männer dafür angefeindet werden? Zudem wird der Begriff "small dick energy" im Datingkontext erklärt und die Herausforderungen, denen Männer oft gegenüberstehen, thematisiert. Ein spannender Austausch über Gleichberechtigung und Partnerschaft!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frauen Kämpften—Heute Ungleich Wahrgenommen
- Karl Ess beobachtet, dass Frauen historisch für Gleichberechtigung kämpften, heute aber in manchen Bereichen mehr Rechte wahrnehmen.
- Er kritisiert die gesellschaftliche Doppelmoral, dass Männer leichter reduziert und abgewertet werden dürfen.
Gesellschaftliche Doppelmoral Bei Erwartungen
- Karl Ess argumentiert, dass Frauen sich gesellschaftlich mehr herausnehmen dürfen als Männer.
- Er nennt Beispiele, in denen Männer als Geldbeutel oder Objekt abgewertet werden, ohne dass das empört reagiert wird.
Persönliche Tinder‑Beispiele
- Ben berichtet von Tinder-Profilen, die Mindestgröße oder Körbchengröße verlangen, als Beispiel für doppelte Standards.
- Karl Ess nennt den Ausdruck "small dick energy" und stellt sich vor, wie empört die Gesellschaft wäre, wenn Frauen analog beschimpft würden.
