Fasynation: Hilfe bei ME/CFS und Long Covid

161 Dr. Kacik über Blutwerte, AAK, Spike-Proteine und Blutwäsche

Jul 7, 2025
Das Gespräch beleuchtet die Rolle von Autoantikörpern bei ME/CFS und Long Covid. Es wird diskutiert, ob erhöhte Antikörperwerte langfristig vorliegen und welche Bedeutung sie haben. Zudem erfährt man, wie Blutwerte interpretiert werden sollten und dass nicht immer hohe Werte auf Krankheiten hinweisen. Die Verantwortung der Labore, Patienten verständlich über ihre Testergebnisse aufzuklären, wird ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Autoantikörper nicht immer schädlich

  • Autoantikörper müssen nicht zwangsläufig schädlich sein, auch wenn sie erhöht sind.
  • Therapien, die diese entfernen, zeigen meist keine signifikante Verbesserung der Symptome.
ADVICE

Nicht nur auf GPCR-Auto fokussieren

  • Verlasse dich nicht ausschließlich auf GPCR-Autoantikörper als Diagnosekriterium.
  • Konzentriere dich auf das Gesamtbild der Erkrankung und mögliche Therapien.
INSIGHT

Blutwerte sind nur interpretativ

  • Blutwerte sind stets interpretativ und nicht allein diagnostisch.
  • Unterschiedliche Patienten mit gleichen Werten können unterschiedlich krank oder gesund sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app