Die Biohacking-Praxis cover image

Die Biohacking-Praxis

#145: Beleuchtung zuhause: Darauf kommt’s an

Dec 10, 2024
54:28

Wann welche Lampen aufdrehen, wann einen kleinen Lichtespresso nehmen, wann ist abends Zeit für rot, und welche Lampen sind wirklich böse? Andreas und Stefan mit einer Flicker-Flacker-Folge übers optimale Beleuchten von Wohnräumen.

 

HigherQi ist die Rotlicht-Marke, bei der Andreas ganz genau auf die Qualität aufpasst – da hat man also die Sicherheit, dass alles passt. Mit dem Code „Stefan10“ gibt es 10% Prozent auf alle Produkte.

 

Die Propeaq Brille ist vom Style-Standpunkt her individuell, aber sie wirkt. Gibt’s hier.

 

Den Human Charger, der Blaulicht übers Ohr appliziert (funktioniert!), gibt’s hier.

 

Zum Vitae Light, der Glühbirne mit den unterschiedlichen Farben, geht’s hier.

 

Ziemlich cooles Produkt: Das Mini-Rotlicht von Lichtblock kann abends den Raum dezent erröten lassen und verhindert nachts dank Bewegungsmelder angeschlagene Zehen – und verschont die Melatoninausschüttung. Gibt’s hier.

 

Licht-Espresso für morgens und vormittags, drei Geschmacksrichtungen: Tageslichtlampe, Ringlicht und Zeichentablett. Gibt’s hier, hier und hier.


Die Rotlichtbrillen von Prisma wurden gemeinsam mit dem einzigartigen Alexander Wunsch entwickelt. Hier ein Überblick über die Produkte.


Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.

 

Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.

 

Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.

 

Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.

 

Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.

 

Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.

 

Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner