Kanal Schnellroda

»Wer schweigt, stimmt zu« Ellen Kositza empfiehlt Ulrike Guérot

9 snips
May 3, 2022
Ellen Kositzer empfiehlt mit Begeisterung Ulrike Guérots Buch und beleuchtet dessen zentrale Gedanken. Spannend sind Guérots Forderungen nach offenen Grenzen und die Kritik an der Corona-Politik. Kositzer diskutiert die mediale Rahmung der Opposition und Guérots Analyse von Machtverhältnissen. Auch persönliche Gewohnheiten und gesellschaftliche Versäumnisse werden angesprochen. Ihr Plädoyer zur Aufarbeitung von Verantwortlichkeiten und Diskursausschluss macht das Thema besonders brisant und relevant.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Enthusiastische Empfehlung Für Guérot

  • Ellen Kositzer empfiehlt Ulrike Guérot und ihr Buch leidenschaftlich als wichtigen Diskussionsstoff.
  • Sie fordert, Guérots aktuelle Positionen zu berücksichtigen statt alte Debatten hervorzukramen.
ANECDOTE

Frühere Kontroverse Um Guérots Manifest

  • Kositzer verweist auf frühere Auseinandersetzungen zwischen Schnellroda und Guérot bis 2020.
  • Sie nennt konkrete Kritiken und Guérots Manifest von 2013 zur Europäischen Republik.
INSIGHT

Scharfe Kritik An Corona‑Normalität

  • Guérot greift in ihrem neuen Buch die Corona-Politik und die neue Normalität scharf an.
  • Kositzer nennt das Werk wütend, vehement und eloquent sowie einen Lesegenuss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app