Hart aber fair cover image

Hart aber fair

Das Corona-Trauma: Was hat die Pandemie mit uns gemacht?

Nov 18, 2024
01:14:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Pandemie hat tiefgreifende gesundheitliche und gesellschaftliche Folgen hinterlassen, insbesondere für Betroffene wie Physiotherapeuten und deren unzureichende Unterstützung.
  • Die seelische Gesundheit von Jugendlichen ist während der Pandemie stark belastet worden und erfordert dringend umfassendere Maßnahmen zur Unterstützung.

Deep dives

Der lange Schatten der Pandemie

Eckart von Hirschhausen thematisiert die Folgen der Pandemie in seinem neuen Film und beleuchtet dabei die unzureichende Anerkennung und Unterstützung für Betroffene wie Physiotherapeuten, die in der ersten Linie der Infektion standen. Ein Beispiel ist Andrea, die sich ohne Schutzschutz und ohne Impfung infiziert hat und nun gegen die Behörden kämpft, um ihre Situation anerkannt zu bekommen. Dies verdeutlicht, dass viele Menschen durch die Pandemie anhaltende gesundheitliche und rechtliche Probleme haben. Der Film ist von Hirschhausen vor allem denjenigen gewidmet, die in der Berichterstattung oft nicht gehört werden, was auf die Notwendigkeit einer umfassenderen gesellschaftlichen Wahrnehmung hinweist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner