Das Wissen | SWR

Boomer, Millenials, Gen Z – Was die Generationen trennt und eint

Jul 19, 2025
Das Gespräch beleuchtet den Austausch zwischen den Generationen und wie junge Menschen älteren bei digitalen Technologien helfen. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Kontext sozialer Engagements thematisiert. Klischees über Generationen, insbesondere der Generation Z, werden kritisch hinterfragt. Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz wird angesprochen, wobei Mythen und Vorurteile in Frage gestellt werden. Schließlich wird betont, wie gemeinsame Erfahrungen entscheidend für das Verständnis zwischen den Altersgruppen sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Junge helfen Senioren im Internet

  • Helene (Gen Z) und Kolja (Generation Alpha) erklären Senioren geduldig die Internetnutzung.
  • Sie widersprechen den Klischees ihrer Generationen durch ihr Engagement und ihre Verbindlichkeit.
INSIGHT

Definition von Generationen

  • Generationen entstehen etwa alle 20 bis 30 Jahre und werden nach gemeinsamen Erfahrungen definiert.
  • Alters- und Periodeneffekte beeinflussen Einstellungen stärker als der klare Generationeneffekt.
INSIGHT

Periodeneffekte prägen Meinungen

  • Einstellungen zu gesellschaftlichen Themen ändern sich eher durch gemeinsame Ereignisse als durch das Geburtsjahr.
  • Zum Beispiel beeinflussen Krieg und Pandemie die Meinungen aller, nicht nur einer Generation.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app