
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
Handelschaos der USA: Machen Trumps Zölle einen Krieg mit China wahrscheinlicher?
Apr 15, 2025
Bernhard Zand, Korrespondent des SPIEGEL in New York und Experte für chinesische Wirtschaftspolitik, diskutiert mit Juan Moreno die Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die Weltwirtschaft. Zand erklärt, dass die USA und China in einem tiefgreifenden Handelskonflikt stecken, der potenziell in einen militärischen Konflikt über Taiwan münden könnte. Spannende Einblicke in Chinas langfristige Strategien und die gespaltene Wahrnehmung der USA gegenüber ihrem wirtschaftlichen Rivalen machen die Diskussion besonders fesselnd.
34:51
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Einführung von Zöllen durch Trump hat nicht nur die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China belastet, sondern auch potenzielle militärische Spannungen, besonders in Bezug auf Taiwan, verstärkt.
- Chinas langfristige Strategie 'Made in China 2025' zeigt, dass das Land unerschütterlich auf den Handelskrieg reagiert und sich als Innovationsmacht positioniert hat.
Deep dives
Der Handelskrieg zwischen den USA und China
Der Handelskrieg ist zwischen den USA und China eskaliert, wobei beide Länder hohe Zölle auf die Waren des jeweils anderen erhoben haben. US-Präsident Trump hat Einfuhrzölle von bis zu 145 % auf chinesische Produkte eingeführt, während China umgekehrt Zölle von 125 % auf US-Waren verhängt hat. Dies bedeutet eine erhebliche Belastung für die Handelsbeziehungen der beiden größten Volkswirtschaften der Welt und wirft Fragen auf hinsichtlich der künftigen wirtschaftlichen Stabilität beider Länder. Experten diskutieren die Möglichkeit, dass dieser Konflikt zu einer Eskalation führen könnte, die über wirtschaftliche Auswirkungen hinausgeht und potenziell militärische Spannungen auslösen könnte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.