Was jetzt?

Update: Österreich am Tag nach dem Amoklauf

9 snips
Jun 11, 2025
Nach dem Amoklauf in Graz wird über die Trauer des Landes und die Fragen zu Waffengesetzen diskutiert. Experten analysieren Maßnahmen zur Prävention von Gewalt an Schulen und den Einfluss von Mobbing und mentaler Gesundheit. Politische Debatten um ein mögliches AfD-Verbot nehmen Fahrt auf, während die Koalition uneins bleibt. Auch die bevorstehenden Preiserhöhungen bei der Deutschen Bahn und deren Auswirkungen auf die Reisenden werden thematisiert. Zusätzlich sorgt eine heldenhafte Surfgeschichte für Auflockerung im ernsten Kontext.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Hoher Waffenbesitz in Österreich

  • In Österreich gibt es 1,5 Millionen private Schusswaffen, deutlich mehr als vor zehn Jahren.
  • Der einfache Zugang zu Waffen führt zu einem höheren Waffenbesitz im Vergleich zu Deutschland.
ADVICE

Voraussetzungen für Waffenbesitz

  • In Österreich erhält man eine Waffenbesitzkarte, wenn man über 21 ist und psychologisch geeignet erscheint.
  • Eine Verschärfung der Waffengesetze wird diskutiert, um restriktiver zu werden.
INSIGHT

Diskussion über Schulkontrollen

  • Forderungen nach Einlasskontrollen an Schulen werden diskutiert, bleiben jedoch Einzelfälle.
  • In Österreich ist der Fokus eher auf restriktiverem Waffenbesitz und mentaler Unterstützung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app