
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Alexander Tiesenhausen, wird Liebeskummer ernst genug genommen?
Dec 14, 2022
Alexander Tiesenhausen, Psychologe und Beziehungsexperte, teilt seine Einsichten über Liebeskummer und dessen ernsthafte Wirkung auf das emotionale Wohlbefinden. Er diskutiert, warum Liebeskummer oft verharmlost wird und gibt Tipps für Freunde, wie empathisches Zuhören wichtig ist. Mit Blick auf Dating-Apps beleuchtet er moderne Herausforderungen wie Ghosting. Zudem erklärt er die psychologischen Prozesse im Gehirn während des Liebeskummers und empfiehlt, Gefühle zuzulassen und gesunde Bewältigungsstrategien zu nutzen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Liebeskummer Kann Depressiv Machen
- Liebeskummer fühlt sich für viele wie das Ende der Welt an und kann depressive Symptome auslösen.
- Gefühle verarbeitet man, indem man sie fühlt, zulässt und mit anderen darüber spricht.
Zuhören Statt Sofortige Lösungen
- Höre empathisch zu und halte Schmerz aus, statt sofort zu lösen oder runterzuspielen.
- Menschen suchen oft kein schnelles Rezept, sondern jemanden, der versteht und mitfühlt.
Standardratschläge Reichen Oft Nicht
- Junge Menschen brauchen neue Perspektiven, weil sie Liebeskummer oft erstmalig und intensiv erleben.
- Klassische Ratschläge reichen nicht immer; man benötigt vielfältige Bewältigungsstrategien.
