
heiseshow 40 Jahre 80386, Amazon und die Roboter, ChatGPT-Browser | #heiseshow
Oct 23, 2025
Die spannende Diskussion dreht sich um den Intel 80386 und seinen revolutionären Einfluss auf den PC-Markt vor 40 Jahren. Amazon plant, massiv Roboter einzusetzen – wie wird das die Arbeitswelt verändern? OpenAI präsentiert mit Atlas einen neuen Browser, der ChatGPT integriert. Können sie damit die Konkurrenz zu Chrome und Co. aufmischen? Zudem gibt es unterhaltsame Anekdoten über KI-Texte, einen Nerd-Geburtstag und knifflige Quizfragen. Sicherheit und Datenschutz bei agentischen Browsern sind ebenfalls ein zentrales Thema.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
386 Entfesselte Den PC-Markt
- Der Intel 80386 machte den PC alltagstauglich durch 32-Bit-Protection und ermöglichte moderne Betriebssysteme.
- Sein technisches Erbe prägte x86-Design und beschleunigte den Siegeszug des PC-Ökosystems.
Persönliche PC-Einstiege
- Ben berichtet, dass sein erster Rechner ein 486er SX war, portable und mit monochromem Display.
- Malte sprang vom 8086 direkt zum 386 und erlebte den Aufbruch zu grafischen Oberflächen wie Windows 3.1.
Specs Prägten Früher Kaufentscheidungen
- Früher waren Specs wie RAM und Festplattengröße kaufentscheidend; heutzutage sind Terabytes und Multimedialität Standard.
- Die Turbo-Taste war damals psychologisch wichtig, obwohl der Geschwindigkeitsgewinn oft nur Einbildung war.



