

Portugal: 561 Arouca Hängebrücke, berühmte Wasserhunde, Knochenkapelle
Ungewöhnliches Portugal: Im Nirgendwo eines Naturschutzgebietes lockt eine atemberaubende Hängebrücke, an der Algarve wachsen einige der seltenen Wasserhunde heran und in der Knochenkapelle von Evora werden Reisende aus aller Welt an die eigene Sterblichkeit erinnert.
Timecodes:
Ab Minute 5:00
Zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung war die Arouca 561 die längste Hängebrücke der Welt. Mittlerweile gibt es noch längere - aber das ist denjenigen, die hier ihre Höhenangst überwinden wollen, vermutlich egal. Ohne Guide darf niemand die Überquerung wagen. Tania Palamkote-Schneider war überrascht, dass sie die Gruppe tatsächlich gebraucht hat.
Ab Minute 22:00
Die berühmtesten Exemplare ihrer Art sind Bo und Sunny, die “First Dogs” der Obamas. Seitdem hat die seltene Hunderasse, die ein bisschen aussieht wie Pudel, weltweit mehr Bekanntheit erlangt. In Portugal trifft Simon Berninger einen der wichtigsten Züchter.
Ab Minute 37:00
In dem einst wohlhabenden Kloster von Evora befindet sich die pompöse Knochenkapelle: Schädel und Knochen zieren Wände, Säulen und Decke. Woher die Knochen stammen, ist nicht dokumentiert. Im 17 Jahrhundert betete man dort für die Seelen im Fegefeuer. Heute ist es ein Touristenmagnet, der aber gar nicht so morbide ist, wie Tania Palamkote-Schneider findet.