Echo der Zeit

International: Privatstadt-Utopie in Honduras

Nov 16, 2025
In dieser Folge sind verschiedene Gäste vertreten, darunter Rich Lee, ein Biohacker aus den USA, der seine eigenen Chips implantiert hat, und Jason Hartgrave, der über die libertäre Ideologie und die Bedeutung von Bitcoin in Próspera spricht. Die Diskussion dreht sich um die Privatsphäre und Freiheit der Privatstadt sowie die Herausforderungen für die lokale Bevölkerung, wie Umwelt- und Transparenzfragen. Auch die Rolle der Investoren aus dem Silicon Valley wird beleuchtet und deren Auswirkungen auf die Idee der Privatstadt global.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ADVICE

Right‑To‑Try Als Forschungsprinzip

  • 'Right to try' bedeutet, Patienten sollen selbst über nicht zugelassene Behandlungen entscheiden dürfen.
  • Befürworter empfehlen, diese Freiheitsrechte zu erweitern, um Forschung schneller anzuwenden.
ANECDOTE

Selbstversuche Mit Implantaten

  • Rich Lee beschreibt, dass er sieben Implantate hat und damit Türen öffnet und kontaktlos bezahlt.
  • Er testet selbst Gentherapien und Chip‑Implantate ohne formelle Gesundheitsaufsicht in Prospera.
INSIGHT

Kapital Treibt Die Privatstadtbewegung

  • Silicon‑Valley‑Milliardäre finanzieren Prospera, weil sie Regeln umgehen und Forschung beschleunigen wollen.
  • Ihr Kapital und Einfluss treiben die Privatstadtbewegung und verbreiten libertäre Ideen global.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app