

Das Leistungs-Paradox - wenn Anstrengung gut tut
52 snips Sep 22, 2025
Der menschliche Drang zur Anstrengung fasziniert, selbst wenn wir oft zur Faulheit neigen. Warum laufen manche freiwillig Marathon oder lernen ein Instrument? Das Paradox der Anstrengung zeigt, dass wir durch eigene Leistungen Wertschätzung für Produkte und Erfahrungen entwickeln – ein psychologisches Phänomen, das sogar im IKEA-Effekt sichtbar wird. Zudem wird über kulturelle Einflüsse gesprochen, die unser Verhältnis zur Arbeit und Anstrengung prägen. Ein spannender Einblick in die Motivation und den Sinn hinter dem, was wir tun.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der Mann, Der Ein Leben Zu Fuß Reist
- Leon erzählt die Geschichte von Karl Bushby, der zu Fuß von Südchile nach England gehen will.
- Bushby hasst das Laufen, findet es langweilig und schmerzhaft, macht es aber trotzdem weiter.
Das Effort-Paradox Erläutert
- Menschen sind zugleich energie- und kognitiv geizig und vermeiden Aufwand, wenn möglich.
- Trotzdem suchen viele bewusst Herausforderungen und Anstrengung, was das Effort-Paradox erklärt.
Eltern Finden Sinn Nach Der Arbeit
- Leon berichtet, dass seine Eltern im Ruhestand mehr beschäftigt sind als zuvor.
- Freiwillige Arbeit und Projekte geben Menschen auch ohne Zwang Struktur und Sinn.