

Ferien im grössten Nacktdorf der Welt
Oct 10, 2025
Sascha Britsko, Reporterin für das Magazin, berichtet von ihren Erlebnissen im Village Naturiste Cap d’Agde, einem der größten FKK-Camps der Welt. Sie erläutert die faszinierenden Unterschiede zwischen Nudisten und Naturisten und gibt Einblicke in die Ursprünge der Freikörperkultur. Spannend sind die wirtschaftlichen Veränderungen, hin zu einer zunehmenden Kommerzialisierung und Sexualisierung des Camps. Zudem schildert sie die dynamische Atmosphäre zwischen Tagsüber entspannten Familienstränden und intensiven Swinger-Partys am Abend.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Spontane Reiseinszenierung
- Sascha erzählt, wie sie spontan mit zwei Podcasterinnen nach Cap d'Agde fuhr, nachdem diese eine Domina eingeladen hatte.
- Die drei fuhren am selben Tag los und hatten sofort einen guten Draht zueinander, sodass die Reise sich wie Ferien mit Freundinnen anfühlte.
Naturismus Als Ideologie
- Sascha erklärt den Unterschied zwischen Nudisten und Naturisten und die ideologische Komponente des Naturismus.
- Naturismus sieht Nacktheit als egalisierendes, nicht-sexuelles Prinzip und FKK wird heute oft synonym damit verwendet.
Ursprung Der Nacktkultur
- Die moderne Nacktkultur entstand im 19. Jahrhundert in Deutschland als Gegenbewegung zur konservativen Kleidung und Gesellschaft.
- Die Bewegung verband Gesundheitsideen der Lebensreform mit Protest gegen soziale Konventionen und formte so den frühen Naturismus.