

Gaza: Die Folgen einer kompletten Besetzung
Aug 12, 2025
Jonas Roth, Redaktor für Nahost bei der NZZ, analysiert die verheerenden Folgen der israelischen Besatzungsstrategie im Gazastreifen. Er diskutiert die massive humanitäre Krise und das Risiko für Zivilisten sowie Soldaten. Der Widerstand gegen diese Pläne wird von verschiedenen Seiten beleuchtet, und Roth gibt Einblicke in die Lebensrealitäten der Menschen in Gaza. Zudem thematisiert er die Herausforderungen im Umgang mit extremistischen Ideologien und die Rolle der internationalen Gemeinschaft, insbesondere der USA, bei der Problematik.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Protest Im Big Brother Studio
- Eine Handvoll Aktivisten stieg während der Live-Show von Big Brother auf die Bühne mit T-Shirts «Raus aus Gaza».
- Simon Schaffer schildert, wie Moderator und Securities die Protestierenden sofort entfernten.
Wachsende Antikriegsbewegung
- Jonas Roth sagt, die Antikriegsbewegung in Israel wird lauter, bleibt aber eine kleine Minderheit.
- Umfragen zeigen 70–75% der Israelis wünschen ein Ende dieses Krieges.
Besetzungspläne Sind Noch Nicht Gestartet
- Jonas Roth erklärt, die angekündigte vollständige Besetzung hat faktisch noch nicht begonnen.
- Israel kontrolliert nach Gideons Streitwagen bereits etwa 75% des Gazastreifens.