
Female Leadership Podcast
Mental Overload: Was tun, wenn mir alles über den Kopf wächst?
Dec 10, 2024
In dieser Folge geht es um den Zustand der mentalen Überlastung und wie man ihn bewältigen kann. Es werden unkonventionelle Reflexionsfragen vorgestellt, die helfen, Kontrolle zurückzugewinnen. Drei praktische Tipps unterstützen dabei, persönliche Klarheit zu finden und zu akzeptieren, dass Überwältigung normal ist. Außerdem wird betont, wie wichtig es ist, eigene Gefühle wahrzunehmen und Hilfe anzunehmen, um kreative Lösungen zu entwickeln. Durch diese Strategien kann man zurück zu Gelassenheit und neuer Orientierung finden.
25:14
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Akzeptanz und Benennung eigener Gefühle ist entscheidend, um effektiv mit Überwältigung und Stress umzugehen.
- Das Fokussieren auf eine zentrale Herausforderung anstelle vieler Aufgaben hilft, Klarheit zu gewinnen und langfristige Lösungen zu finden.
Deep dives
Akzeptanz der eigenen Gefühle
Die Akzeptanz eigener Gefühle ist entscheidend, um mit Überwältigung und Überforderung umzugehen. Es ist hilfreich, regelmäßig innezuhalten und sich die Frage zu stellen, was man gerade fühlt. Diese Reflexion erlaubt es, die Kontrolle zurückzugewinnen, anstatt gegen die eigenen Emotionen anzukämpfen. Indem man Gefühle benennt und anerkennt, kann man Energie freisetzen, um konstruktiv an Lösungen zu arbeiten.