Pension Schöller cover image

Pension Schöller

#33 Florian Scheuba

Feb 24, 2022
Florian Scheuba, ein österreichischer Kabarettist und Mitglied der Gruppe "Die Hektiker", diskutiert im Gasthaus Herbeck zahlreiche spannende Themen. Er reflektiert über seine Anfänge im Kabarett und die Entstehung satirischer Formate. Der Einfluss von Desinformation auf die Gesellschaft wird kritisch beleuchtet. Zudem schlägt er einen Bogen zur Bedeutung von Genusskultur und analogen Erlebnissen in einer digitalen Welt. Humorvolle Anekdoten und persönliche Erinnerungen runden das Gespräch ab.
01:21:23

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Florian Scheuba begann seinen Weg im Kabarett durch eine zufällige Entdeckung seines Talents während einer Schülerakademie im Alter von 13 Jahren.
  • Die Gruppe 'Hektiker' entstand aus einer Schülerinitiative, die erfolgreich begann, eigene Programme in Jugendzentren in Wien aufzuführen.

Deep dives

Der Einstieg ins Kabarett

Der Kabarettist erzählt von seinem unerwarteten Einstieg in die Kabarett-Welt, der eher zufällig zustande kam. Mit 13 Jahren begann er erstmals im Rahmen einer Schülerakademie aufzutreten, nachdem eine Lehrerin ihn ermutigte, seine humorvollen Fähigkeiten auf der Bühne zu zeigen. Er schrieb und präsentierte seinen ersten Sketch und stellte schnell fest, dass ihm das Publikum positiv reagierte. Diese Erfahrungen führten dazu, dass er zusammen mit Freunden ein jährliches Programm entwickelte, was schließlich der Ursprung seines künstlerischen Schaffens wurde.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner